Herz statt Hetze! 03. Oktober 2023

Gera ist bunt, inklusiv und weltoffen. Daran wollen wir nicht rütteln. Leider gibt es in unserer Stadtgesellschaft Menschen, die diese Werte infrage stellen.

Nach den Entwicklungen im letzten Jahr braucht es jeden für ein buntes, weltoffenes und inklusives Gera. Wir brauchen EUCH, jeden Einzelnen! Lasst uns gemeinsam zeigen: Wir sind mehr.

Wie bereits im letzten Jahr mobilisieren rechtsextreme Kräfte für den 3. Oktober.

Darunter als Anmelder erneut der Neonazi Christian Klar, aber auch bundesweite rechtsextreme Größen, wie Jürgen Elsässer und André Poggenburg sind geladen. Bereits im letzten Jahr sprach Björn Höcke auf dieser Veranstaltung und verbreitete seine Hetze, sprach vom „Regenbogen-Imperium“. Es ist kein Deckmantel mehr vorhanden, es ist offener Rechtsextremismus.

Unter dem Motto „Herz statt Hetze“ wollen wir dies nicht ohne Widerrede stehen lassen.

🕓Wann? 3.10. – 15:30

📍Wo? Heinrichstraße (Kreisverkehr)

📣Was? Ein gemütliches Beisammensein mit buntem Demozug ab 17 Uhr durch die Stadt.

 

 

Komm zum August-Treffen!

Am Freitag, den 04.08.23  findet unser August-Plenum statt, bei welchem wir neue Projekte besprechen und anschließend umsetzen. Wenn auch du ein Teil eines davon sein möchtest oder für ein eigenes Projekt Unterstützung benötigst, dann schau liebend gern vorbei und werde Teil des Aktionsbündnis Gera gegen Rechts.
Jetzt ist mehr denn je Engagement gegen Rechtsextremismus gefragt und deshalb packen wir an!

Wann? Freitag, 04.08.23 um 18:45
Wo? Tonhalle Gera in der Clara-Zetkin-Straße 1 (Eingang über Bielitzstraße)

Bei Fragen schreibe uns auf Social Media oder per Mail an info@gera-nazifrei.com

26. Juni 2023. Wir sind entsetzt! #Sonneberg

Wir sind entsetzt und schockiert, dass im Landkreis Sonneberg der Kandidat der rechtsextremen AfD zum Landrat gewählt wurde. Doch wir sind nicht eingeschüchtert, wir sind entschlossener denn je! Unsere Antwort lautet: Jetzt erst recht!

Wir werden uns und unsere Aktionen weiter entwickeln, denn wir werden weiter kämpfen! Doch das können wir nicht allein!

Doch wer sind „wir“?

Wir sind das Aktionsbündnis Gera gegen Rechts. Wir sind Bürger in Bündnis von Bürger:innen, nicht von Gruppen oder Parteien, der Stadt Gera und auch DU kannst ein Teil davon sein, mitmachen und dabei helfen die AfD und ihre Ideologie einzudämmen und zu verhindern, dass diese ab 2024 in Gera den Oberbürgermeister stellen!

Wir lassen uns die Demokratie nicht nehmen!

 

Schreibe uns, wenn du mithelfen möchtest, einfach eine Direktnachricht oder eine E-Mail an info@gera-nazifrei.com.

6. Juni, 14 Uhr: Gera radelt BUNT

Gera radelt BUNT

Wir leben in besonderen, ja turbulenten Zeiten, die uns viel Schaffenskraft und Durchhaltevermögen abverlangen. Die für wohl keinen zu übersehende Spaltung in unserer Gesellschaft – in Ost und West, im gesamten Land macht uns Sorgen, sehr große sogar. Seit geraumer Zeit schon finden wir uns zusammen und engagieren uns gegen rechtsgewandte, menschenfeindliche Kräfte, deren Ansinnen darin liegt, die Spaltung weiter zu bedienen, Menschen zu entzweien, sich und sie zu radikalisieren, um Macht zu erzielen, die letztlich menschenfeindlichen Zielen dienen soll. Wir beobachten all diese Entwicklungen und habe ganz sicher nicht die eine Erklärung für den scheinbar großen „Erfolg“ von AfD, Rechtsnationalen und Menschen, die nicht verstanden haben, dass Demokratie nicht nur Rechte sondern auch Pflichten hat und diese nur auf Basis einer pro Mensch Haltung umgesetzt und gelebt werden kann.

Und obwohl wir keine allumfassende Erklärung haben, wollen wir weiter aktiv für unsere Gesellschaft hier in unserer Stadt Gera da sein, uns engagieren und zeigen, dass es eine Gegenöffentlichkeit gibt. Wir wollen uns mit Menschen zusammenfinden, die Werte, wie Solidarität, Miteinander, Gemeinschaftsgefühl in sich tragen. Wir stellen uns gegen Ausgrenzung, Rassismus, faschistoide und nationalsozialistische Haltungen, menschenfeindliches Handeln und Gewalt. Lasst uns vernetzen und miteinander ein deutlichen Zeichen generieren.

Das Aktionsbündnis Gera gegen Rechts ruft deshalb am 06.06.2021 ab 14:00 zu einem Fahrradkorso auf. 

Wir treffen uns auf dem Theatervorplatz und wollen gemeinsam mit allen Beteiligten durch unsere Stadt radeln.

Wie wir vor ein paar Wochen bei Gold statt Braun gesehen haben, gibt es diese Gegenöffentlichkeit und wir sind zuversichtlich, dass wir uns in mindestens der gleichen Anzahl an Beteiligten erneut zusammenfinden können. Um uns nach Außen hin miteinander zu verbinden, rufen wir allen Interessierten dazu auf, ihre Fahrräder bunt zu gestalten, gern auch in bunter Kleidung den Fahrradkorso und unser Anliegen damit zu symbolisieren.

Die Aktivist*innen vom Aktionsbündnis Gera gegen Rechts