Podiumsdiskussion: „Von Fake Facts zum gefährlichen Glauben“

Thema: „Von Fake Facts zum gefährlichen Glauben“

Was harmlos als „alternative Meinung“ beginnt, endet oft in einem tiefen Misstrauen gegenüber Demokratie, Wissenschaft und Medien. Verschwörungserzählungen verbreiten sich rasent – vor allem im Netz.

Doch wie funktionieren diese Narrative? Wer profitiert davon? Und was macht sie so gefährlich?

Video:

Katharina Nocun – Publizistin & Netzaktivistin

Die Publizistin und studierte Politik- und Wirtschaftswissenschaftlerin ist Expertin für Netzpolitik, rechte Narrative und Verschwörungserzählungen. Gemeinsam mit Pia Lamberty veröffentlichte sie mit „Fake Facts“ und „True Facts“ mehrere Bestseller, die sich kritisch mit Verschwörungsideologien befassen. In „Gefährlicher Glaube“ untersuchten die beiden zuletzt die politischen und sozialen Gefahren esoterischer Gruppierungen.

Madeleine Henfling – ehemalige Landtagsabgeordnete

Von 2014 an war Madeleine Henfling über zehn Jahre Mitglied des Thüringer Landtags und Spitzenkandidatin der Bündnisgrünen bei der Wahl 2024. Digital-, Netz- und Medienpolitik, der Kampf gegen den Rechtsruck und klarer Antifaschismus sind einige der Schwerpunkte, für die sich die Politikerin engagiert. Auch nach ihrem Ausscheiden aus dem Parlament unterstützt sie Initiativen und Formate, die sich Rechtsextremismus entgegenstellen, für Frauenrechte und Themen der LSBTIQ- Community einstehen und wirbt für eine tolerante und vielfältige Gesellschaft.

Lotte LaLoire – Journalistin & Moderatorin

Lotte Laloire ist taz-Redakteurin und freie Journalistin. Sie interessiert sich für Antifaschismus, Feminismus, die Linkspartei, linke Strategien und ist Autorin und Mitherausgeberin des Buchs „Trouble on the Far Right: Contemporary Right-Wing Strategies and Practices in Europe“. Zuletzt hat sie zu völkischen Siedlern recherchiert und das rechtsextreme Mobilisierungspotential von Esoterik analysiert, besonders die Frage, warum Frauen&Queers davon angesprochen werden. Als Referentin des Republikanischen Anwältinnen- und Anwäl-
tevereins befasst sie sich u.a. mitder Erosion des Rechtsstaats, Rassismus in der Justiz und der Notwendigkeit eines AfD-Verbots.

Moderation: Frank Karbstein