Montag 17.01.2022 // 19 Uhr // Museumsplatz Gera // Menschenkette für Zusammenhalt und Solidarität in der Pandemie

Wir rufen auf zu einer Menschenkette am Museumsplatz. Wenn Ihr Haltung und Gesicht zeigen wollt, der bisher eher leise auftretenden Mehrheit unserer Gesellschaft ein Gesicht geben mögt, kommt zur Versammlung und bildet eine Kette der Solidarität. Absperrband zum Einhalten der Abstände haben wir vor Ort. Wer möchte kann sich natürlich auch gern eigenes Material wie … Weiterlesen

Danke…

Danke an geschätzt 100 sich solidarisch bekennende Menschen unserer Stadt, die am gestrigen Abend den Weg auf die Strasse nach unserem recht kurzfristigem und offiziellem Aufruf zur angemeldeten Versammlung fanden. Wir sind stolz auf jede:n einzelne:n denn Mitmenschlichkeit geht anders, als im Schulterschluss mit den Vertreter:innen der menschenfeindlichen Gruppierungen und Parteien. Gegen 18:45 fanden sich … Weiterlesen

“Solidarisches Leuchten” eine Intervention des Aktionsbündnis Gera gegen Rechts am 27.12.2021

Dem erneuten Aufruf nach einem Corona Spaziergang geteilt durch bekannte Akteur:innen der Stadt Gera, als auch über die Thüringer Landesgrenzen hinaus in einschlägig bekannten Gruppen, wie den Freien Sachsen, der Neuen Stärke, der AfD, der Freien Jugend und anderen rechtspopulistischen Netzwerken geteilt, folgten am 27.12.21 verschiedene Menschen aus Gera, dem Umland, als auch weiter entfernten … Weiterlesen

Solidarität statt Egoismus

Pressemitteilung Aktionsbündnis Gera gegen Rechts Am vergangenen Wochenende wurde zusammen mit der Ausgabe Nr. 28 des Anzeigenblattes „Neues Gera“ ein Aufruf zu einem sogenannten „Spaziergang“ in die Briefkästen vieler Geraer Haushalte verteilt. Das Aktionsbündnis Gera gegen Rechts informierte daraufhin bereits am Sonntag das Geraer Ordnungsamt per E-Mail über den Aufruf. Dem Aufruf, wie auch weiterer … Weiterlesen

11.12. GERAde jetzt!

  Am 11.12.21 ruft die sogenannte Neue Stärke Gera ein Ortsableger der inzwischen als Partei gegründen Neuen Stärke zu einer Demonstration auf. Die Initiator:innen sind im Kontext von NPD, Die Recht und Der Dritte Weg zu finden. Das recht eindeutig zur Gewalt aufrufende Motto ist Kampfkultur und im Text zur Mobilisierung werden faschistische Narrative bedient, … Weiterlesen

21.9. Demokratiefest GERA – Stadtzentrum ab 14 Uhr

Liebe Mitmenschen, Freunde, Aktivist:innen, am Dienstag, dem 21.09.2021 ist in Gera erneut eine Wahlveranstaltung der AfD geplant. Diese Veranstaltung wird als Wahlhöhepunkt beworben und im Rahmen dessen werden Höcke und Gauland sprechen. Wir vom Aktionsbündnis finden: es reicht. Die AfD und Ihre Anhänger benutzen die Bühnen und Plätze unserer Stadt um ihr rechtsaußen zu verordnendes, … Weiterlesen

Aufruf

Viele Menschen in Gera haben bereits mit unseren Aufklebern deutlich  gemacht, dass sie ein der AfD nahestehendes Anzeigenblatt nicht brauchen. Auch Werbekunden sind von uns breit informiert wurden, welche Inhalte im „Neues Gera“ Verbreitung finden. Nun ist es an der Zeit auch öffentliche Verwaltungen, Parteien, Verbände, Vereine, Firmen sowie Initiativen und Einzelpersonen aufzufordern, keine Inhalte … Weiterlesen

6. Juni, 14 Uhr: Gera radelt BUNT

Gera radelt BUNT

Wir leben in besonderen, ja turbulenten Zeiten, die uns viel Schaffenskraft und Durchhaltevermögen abverlangen. Die für wohl keinen zu übersehende Spaltung in unserer Gesellschaft – in Ost und West, im gesamten Land macht uns Sorgen, sehr große sogar. Seit geraumer Zeit schon finden wir uns zusammen und engagieren uns gegen rechtsgewandte, menschenfeindliche Kräfte, deren Ansinnen darin liegt, die Spaltung weiter zu bedienen, Menschen zu entzweien, sich und sie zu radikalisieren, um Macht zu erzielen, die letztlich menschenfeindlichen Zielen dienen soll. Wir beobachten all diese Entwicklungen und habe ganz sicher nicht die eine Erklärung für den scheinbar großen „Erfolg“ von AfD, Rechtsnationalen und Menschen, die nicht verstanden haben, dass Demokratie nicht nur Rechte sondern auch Pflichten hat und diese nur auf Basis einer pro Mensch Haltung umgesetzt und gelebt werden kann.

Und obwohl wir keine allumfassende Erklärung haben, wollen wir weiter aktiv für unsere Gesellschaft hier in unserer Stadt Gera da sein, uns engagieren und zeigen, dass es eine Gegenöffentlichkeit gibt. Wir wollen uns mit Menschen zusammenfinden, die Werte, wie Solidarität, Miteinander, Gemeinschaftsgefühl in sich tragen. Wir stellen uns gegen Ausgrenzung, Rassismus, faschistoide und nationalsozialistische Haltungen, menschenfeindliches Handeln und Gewalt. Lasst uns vernetzen und miteinander ein deutlichen Zeichen generieren.

Das Aktionsbündnis Gera gegen Rechts ruft deshalb am 06.06.2021 ab 14:00 zu einem Fahrradkorso auf. 

Wir treffen uns auf dem Theatervorplatz und wollen gemeinsam mit allen Beteiligten durch unsere Stadt radeln.

Wie wir vor ein paar Wochen bei Gold statt Braun gesehen haben, gibt es diese Gegenöffentlichkeit und wir sind zuversichtlich, dass wir uns in mindestens der gleichen Anzahl an Beteiligten erneut zusammenfinden können. Um uns nach Außen hin miteinander zu verbinden, rufen wir allen Interessierten dazu auf, ihre Fahrräder bunt zu gestalten, gern auch in bunter Kleidung den Fahrradkorso und unser Anliegen damit zu symbolisieren.

Die Aktivist*innen vom Aktionsbündnis Gera gegen Rechts

Presse- und Meinungsfreiheit

Stellungnahme zum Vorwurf: Das Aktionsbündnis Gera gegen Rechts ruft zum Boykott des Anzeigenblattes „Neues Gera“ auf. Sachliche Informationen über ein erwiesen politisch der AfD nahestehenden Anzeigenblatt wie Das Neue Gera ist realisierte verantwortliche Meinungsfreiheit. Dazu gehört ausdrücklich legitime Kritik und Engagement für Werte und Ziele des Grundgesetzes. Das Aktionsbündnis Gera gegen Rechts wünscht und begrüßt … Weiterlesen

Informationsbrief an Anzeigenkunden

Wir haben diesen Informationsbrief an alle Anzeigenkunden des Anzeigenblattes „Neues Gera“ verschickt. In der heutigen Ausgabe seines Anzeigenblatts wettert Harald Frank (AfD) über die vermeintlichen Drohbriefe. Wir denken es ist wichtig, Unternehmen darüber zu informieren, mit welchen Inhalten sie oder ihre Produkte in Verbindung gebracht werden. In Zuschriften an das Bündnis bedankten sich namhafte Unternehmen … Weiterlesen