Aufruf zur Beteiligung Gera 1.Mai

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir schreiben Ihnen im Namen des Aktionsbündnisses Gera gegen Rechts. Wir sind eine Initiative, die sich für Demokratie, Toleranz und Vielfalt einsetzt und gegen rechtsgerichtete Ideologien und Diskriminierung kämpft.

Anlässlich des 1. Mai möchten wir gemeinsam mit Ihnen und anderen Vereinen, Initiativen und Organisationen in unserer Stadt ein buntes Zeichen setzen.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat den Marktplatz in Gera am 1. Mai von 14 bis 18 Uhr für eine Veranstaltung angemeldet.
Um möglichst viele Menschen zu mobilisieren und auf den Marktplatz zu bringen, sind wir auf der Suche nach kreativen Ideen und Aktionen, die unsere Botschaft unterstützen und die Veranstaltung bereichern.

Daher möchten wir Sie herzlich einladen, sich an dieser Veranstaltung zu beteiligen und Ihre kreativen Vorschläge mit uns zu teilen. Seien es Kunstaktionen, Workshops, Diskussionsrunden, Infostände, Live-Musik, Theateraufführungen oder andere Formate – wir freuen uns auf vielfältige Ideen, die die Menschen in unserer Stadt zusammenbringen und für unsere gemeinsamen Werte sensibilisieren.

Bitte senden Sie Ihre Vorschläge und Ideen bis zum 25. April 2023 per E-Mail an unsere Kontaktadresse flohmarkt@gera-nazifrei.com.

Wir werden alle eingehenden Vorschläge sichten und koordinieren, um uns dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen und die Umsetzung der ausgewählten Aktionen zu besprechen.

Wir hoffen auf Ihre Unterstützung und freuen uns auf eine erfolgreiche Veranstaltung am 1. Mai, bei der wir gemeinsam ein Zeichen für Demokratie, Toleranz und Vielfalt setzen können.

 

Herzliche Grüße,

Aktionsbündnis Gera gegen Rechts